Der elektronische Schutzengel: Dementenschutzsystem Raphael
Aus dem Hause Martin Electronic Systems stammen die sogenannten Schutzengelsysteme. Raphael, so der Name der Produktserie, bietet ein GPS-System, das dabei hilft ältere und auch demente Menschen vor Notsituationen zu bewahren. Raphael gibt es so wohl für den heimischen Gebrauch als auch als System für Einrichtungen. Das Prinzip ist dasselbe. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Hausnotrufsystem, das ein aktives betätigen eines Knopfes erfordert, läuft bei den Raphael Schutzengelsystemen alles automatisch: Die ältere oder demente Person trägt am Körper einen GPS-Sender am Körper, beispielsweise in Form einer Armbanduhr oder am Gürtel. Verschiedene Sensoren und Bewegungsmelder können nun in der Wohnung platziert werden. Bei ungewöhnlichen Aktivitäten kann dann vom System ein Alarm ausgelöst werden, der die nächsten Verwandten benachrichtigt. Ein Beispiel: Herr Steffens betritt sein Badezimmer. Dies wird durch den Sensor erfasst. Beim Verlassen jedoch stürzt er und kommt nicht mehr alleine auf die Beine. Das GPS-System registriert nun außergewöhnlich lang keine Bewegungen mehr und löst deshalb einen Alarm aus und sendet eine SMS an die Tochter von Herrn Steffens. Die macht sich sofort auf den Weg, findet ihren …