-
Barrierefreie Schwimmbäder
von Kateryna KulpakaFreiheit bedeutet viel, besonders für die Menschen, die Bewegungseinschränkungen haben. Deswegen ist es sehr wichtig, die nötigen Bedingungen in unserer Gesellschaft zu schaffen, damit sie sich überall und in allen Lebenssituationen wohlfühlen. Eine barrierefreie Umgebung muss eine Norm des 21. Jahrhunderts sein, überall im Leben und bei allen Tätigkeiten des Menschen. Schwimmen ist eine beliebte Freizeitaktivität für Menschen in Gewässern, sowohl in Seen, Flüssen,...
Kommentare 0 -
Studieren mit Behinderung – gründliche Vorbereitung ist entscheidend
Die Zeiten, als für Menschen mit Behinderungen ein Hochschulstudium fast unmöglich war, sind längst vorbei. Das Problem ist aber, dass immer noch nicht alle davon wissen. Deswegen stellen wir hier Möglichkeiten vor, barrierefrei zu studieren und wie man die wichtigsten Informationen dazu findet. Die wichtigsten Fragen, die man sich stellt, wenn man mit eine Behinderung studieren will, sind folgende: Sind die Universitäten und Hochschulen wirklich...
-
Urlaub mit dem Rollstuhl? – Barrierefrei im Urlaub
von Julia WackerIn den heißen Sommermonaten Urlaub mit Freunden am Meer – für die meisten Leute mit körperlicher Beeinträchtigung nur ein Traum. Doch ist es tatsächlich unmöglich mit Rollstuhl & Co. in den Urlaub zu fahren? Früher war das so, doch inzwischen bieten viele Unternehmen in Deutschland und im Ausland barrierefreie Hotelzimmer, Apartments usw. an. Es gibt sogar einige Plattformen, die sich auf den Urlaub von...
-
Die barrierefreie Küche – was gilt es zu beachten?
von Miriam MüllerWie in jedem Raum, der barrierefrei geplant oder saniert werden soll, muss im ersten Schritt vor allem an den größeren Platzbedarf gedacht werden. Die Bewegungsflächen vor den Arbeitsbereichen sollten etwa 1,5 mal 1,5 m groß sein. Ausreichend breite Türen, für Rollstuhlfahrer mindestens 90 cm Durchgangslichte, sind auch hier Pflicht. Als Bodenbelag eignen sich zum Beispiel rutschhemmende Fliesen. Diese sind außerdem recht pflegeleicht. Keinesfalls dürfen...
-
Krankenhaus-Look war gestern – edle Ausstattung für barrierefreie Badezimmer
von Miriam MüllerNoch immer ist es ein weit verbreitetes Vorurteil, dass barrierefreie Gestaltung und edles Ambiente nicht zusammenpassen. Viele Menschen denken bei behindertengerechten Toiletten an weiße Fliesen, erhöhte Toilettenschüsseln und Haltegriffen in der Dusche. Doch damit ist es nicht unbedingt getan. Mit einer ordentlichen Vorplanung gelingt es wahre Wellnesstempel zu erschaffen – absolut barrierefrei. Rutschfeste Fliesen gibt es in allen Farben und Formen – nicht nur...