Noch immer ist es ein weit verbreitetes Vorurteil, dass barrierefreie Gestaltung und edles Ambiente nicht zusammenpassen. Viele Menschen denken bei behindertengerechten Toiletten an weiße Fliesen, erhöhte Toilettenschüsseln und Haltegriffen in der Dusche. Doch damit ist es nicht unbedingt getan.
Mit einer ordentlichen Vorplanung gelingt es wahre Wellnesstempel zu erschaffen – absolut barrierefrei. Rutschfeste Fliesen gibt es in allen Farben und Formen – nicht nur im typischen „Krankenhaus“-Weiß. Bodengleiche Duschen erleichtern den Zugang nicht nur für Rollstuhlfahrer sondern auch für ältere und gehbehinderte Menschen. Wenn genügend Platz eingeplant wurde, können Haltegriffe und klappbare Sitze auch erst dann nachgerüstet werden, wenn sie vonnöten sind.
Für absolute Barrierefreiheit müssen die Waschbecken unterfahrbar sein, es gibt aber auch Lösungen, bei denen die Becken höhenverstellbar sind.
Auch Toiletten gibt es mittlerweile als höhenverstellbare Variante, Haltegriffe für eine erleichterte Benutzung sind einzuplanen.
Bild: © Erlau